Massage im Sommer
Die helle und warme Jahreszeit ist voller Bewegung und Aktivitäten. Meistens fühlen wir uns im Sommer wohler und denken nicht an Massage oder Wellness.
Regelmässige Massagen sind jedoch auch im Sommer gesundheitsfördernd und bringen viele Vorteile für dich und dein Wohlbefinden.
Überlastung vorbeugen und Verspannung lindern
Lange in der Badi liegen, vermehrtes Biken, Wandern, Schwimmen aber auch Durchzug und Klimaanlagen belasten die Muskulatur mehr als sie gewohnt ist. Eine regelmässige Massage beugt Überlastung und deren Folgen vor.
Schwellungen lindern
Oft haben wir an heissen Tagen geschwollene Beine oder Füsse. Die Massage regt den Rückfluss des Wassers im Gewebe an, durch bessere Durchblutung und Anregung des Lympfsystems.
Wärme nutzen
Durch die warme Temperatur lassen sich Verspannungen noch besser lösen. Und Nein, dein Schwitzen ist nicht unangenehm und stört den Masseur nicht. Aber den Sprung ins kühle Wasser solltest du auf später und nicht gleich nach der Massage planen, damit deine Muskulatur noch nachentspannen kann.
Hautpflege
Sommer ist für unsere Haut eine belastende Zeit. Eine Massage ist Wellness nicht nur für die Muskulatur. Ich arbeite gerne mit dem Shea-Aloe Öl, welches der Sonnenstrapazierten Haut wohltut. Sonnenbrand darf jedoch nicht massiert werden!
Moment der Ruhe
Ein kostbarer Moment der Ruhe vom aufregenden und aktiven Sommeralltag. Hier darfst du voll und ganz für dich da sein und entspannen. Mit Sommerwellness diese wunderschöne Jahreszeit noch mehr geniessen.